So bin ich dazu gekommen.

Im Frühjahr 2014 habe ich mit dem Laufen angefangen und damit begann mein neues Leben.


Warum?
Ich war nicht unsportlich, aber zu mehr als einmal die Woche ins Fitnessstudio hat es nicht gereicht. Ausdauer hatte ich keine, ich habe mich nicht sonderlich gesund ernährt, habe geraucht und gerne ein Gläschen getrunken.
 
Der Wunsch zu Laufen schlummerte irgendwie schon immer in mir – allerdings war das für mich ein Sport, den ich mir nicht zugetraut habe. Von meinem Küchenfenster aus habe ich täglich die fleißigen Jogger beobachtet, bis ich irgendwann meine Turnschuhe angezogen habe und einfach losgelaufen bin.
 
Ich war krebsrot und total erschöpft, als ich wieder zu Hause ankam, aber unendlich glücklich, stolz und zufrieden wie schon lange nicht mehr!
 
Von da an bin ich regelmäßig mit einem Lächeln auf dem Gesicht gelaufen. Mit jedem Mal bin ich zufriedener, ausgeglichener und selbstbewusster geworden - nicht nur beim Laufen.
 
Nebenbei wurde ich fitter, mein Körper wurde stabiler und meine Beschwerden, Gelenk- und Rückenschmerzen, sind langsam zurückgegangen. Ich habe angefangen mehr auf mich zu achten. Ich habe aufgehört zu rauchen. Ich habe gelernt besser und gesünder zu essen und habe dadurch nebenbei ein paar Kilo abgenommen.
 
Ich gehe am liebsten morgens zum Laufen, wenn die Sonne aufgeht. Ich freue mich über die Ruhe in der Natur, die wechselnden Gerüche, beobachte Tiere und Pflanzen im Verlauf der Jahreszeiten und genieße die Zeit - meine Zeit, nur mit mir.
 
Ich bin glücklich und das Gefühl möchte ich weitergeben!
 
Lauf Dich glücklich!

So ging es weiter...


Im Frühjahr 2019 bin ich meinen ersten Marathon gelaufen. Eigentlich wollte ich das nur ein einziges Mal machen und war neugierig, ob ich das auch bewältigen kann. Es war und ist ein unvergesslicher Moment über die Ziellinie zu laufen, den ich mit Worten nicht beschreiben kann. Ich war so froh und glücklich es geschafft zu haben, dass ich nach ein paar Tagen wusste, dies war nicht mein erster und zugleich letzter Marathon.
 
Auf der Suche nach Trainingsplänen bin ich auf "Laufcampus" gestoßen und war sehr beeindruckt über die die vielen Tipps rund ums Laufen und die vielen Angebote der Laufcampus Akademie. Ich fand das Angebot sehr interessant und ansprechend, sodass ich sehr bald den Entschluss gefasst habe, an einem Ausbildungsblock teilzunehmen, um das für mein Training zu nutzen.
 
Seit dieser Zeit bin ich stolzes Mitglied der Laufcampus-Familie und habe mich in vielen Seminaren zu einer Laufcampus Trainerin B ausbilden lassen. Ich habe folgende Seminare  bei Laufcampus erfolgreich absolviert:

- Lauftrainer C (2019) 

- Trainingsplanung 

- Leistungsdiagnostik 

- Lauftreff- und Laufkurskonzepte 

- Athletiktrainer 

- Lauftrainerschein B (2021) 

- Blackroll Trainer

Was ist Laufcampus?

Laufcampus wurde 2001 von Andreas Butz, erfolgreicher Trainer, Vortragsredner und Autor vieler Bücher zu den Themen Laufen, Motivation und Ernährung gegründet.
Die Laufcampus Methode zählt heute zu den erfolgreichsten Trainingslehren für Läufer im gesamten deutschsprachigen Raum und wird von vielen selbständigen Laufcampus Trainern verbreitet. Was alle vereint ist die große Lust und Freude am Laufen. In Form von geführten Trainings, Trainingsplänen und Leistungsdiagnostiken wird die Laufcampus Trainingslehre zur Erreichung persönlicher und sportlicher Ziele vermittelt.
Ziel von Gründer Andreas Butz und aller Laufcampus Trainer ist, dass Läufer wissen, wann sie was und warum trainieren sollten, um ihre ganz persönlichen Ziele zu erreichen. Bei Laufcampus heißt das "Trainingsintelligenz". Über die von Laufcampus angebotenen Seminare, Reisen, Kurse und Lauferlebnistage spüren Sie, dass Laufen viel mehr als nur Training ist und viel mit Lachen, glücklichen Gesichtern und begeisternden Lauferlebnissen zu tun hat. Denn Training ist auf Dauer nur dann erfolgreich, wenn es Freude macht und Zufriedenheit schenkt.
Daher gehören bei Laufcampus „Trainingsintelligenz“ und „Lauffreude“ immer zusammen.

weitere Qualifikationen:


Fitnesstrainer B Lizenz  

(Academy of Sports 2019 - 2021)



Faszientrainer Ausbildung

(Akademie für Sport und Gesundheit 2021)